Portrait Essentials: So bereitest du dich auf dein Shooting vor
Ein großartiges Portrait-Shooting beginnt nicht erst, wenn die Kamera klickt – die Vorbereitung macht den Unterschied. Egal ob solo, als Paar, für Business oder deine Urlaubsfotos: Diese Tipps helfen dir, entspannt zu sein, locker zu wirken und am Ende Bilder zu bekommen, die wirklich dich zeigen.
1. Zweck des Shootings definieren
Überlege dir zuerst: Wofür sollen die Fotos sein? Ein professionelles Businessportrait braucht einen anderen Look als lockere Street-Portraits oder Urlaubsfotos. Wer den Zweck kennt, kann Kleidung, Locations und Stimmung besser planen – und fühlt sich automatisch entspannter.
2. Location, Licht & Timetable planen
In Wien kann ein Spot zur perfekten Kulisse werden – oder zur echten Herausforderung. Manche Plätze sind zu bestimmten Tageszeiten voller Tourist:innen, andere haben grelles Sonnenlicht oder kaum Schatten. Ein klarer Timetable hilft, die besten Zeiten zu nutzen, das Licht ideal einzufangen und Stress zu vermeiden. Morgens oder später Nachmittag sind oft die schönsten Momente, um schönes Licht zu erwischen und Menschenmassen zu umgehen.
Und das Beste: Wien hat super Öffis! U-Bahn, Straßenbahn und Busse bringen euch schnell von Spot zu Spot, sodass ihr entspannt mehrere Locations an einem Shootingtag abklappern könnt. Mit ein bisschen Planung lässt sich so jeder Spot optimal nutzen – egal ob Outdoor oder Indoor.
3. Outfits auswählen
Deine Kleidung sollte nicht nur zum Shooting passen, sondern vor allem: zu dir. Wer sich wohlfühlt, wirkt automatisch entspannt. Mehrere Outfits einzupacken lohnt sich, besonders wenn du verschiedene Locations und Stile ausprobieren willst. Tipp: Denk daran, dass die Farben zu Umgebung und Stimmung passen – und bleib bei dem, was dir wirklich gefällt.
4. Moodboard & Inspiration
Pinterest und Instagram sind super zum Sammeln von Ideen – aber übertreib es nicht. Zu viele vorgefertigte Posen wirken schnell gestellt. Lieber locker bleiben: leichte Bewegungen, kleine Gesten, Lachen oder einfach mal ein tiefer Atemzug. Natürlichkeit wirkt am besten, das spürt man sofort auf den Bildern.
6. Pausen einplanen
Wenn mehrere Locations oder Outfits geplant sind, lohnt es sich, Pausen einzubauen. Ein kurzer Snack, Wasser oder einfach ein Moment zum Durchatmen sorgt dafür, dass du frisch bleibst – besonders wenn man das perfekte Licht erwischen möchte.
7. Haare & Make-up
Mach es so, dass du dich wohlfühlst – natürlich wirkt am längsten. Dezentes Make-up unterstreicht deine Vorzüge, Haarstyling sollte locker und leicht sein. Wer sich wohlfühlt, strahlt das automatisch aus – und genau das wollen wir in den Portraits einfangen.
Fazit
Die besten Portraits entstehen, wenn du einfach du selbst sein kannst. Locker bleiben, den Moment genießen und Kleidung, Licht sowie Location clever kombinieren – ein bisschen Humor schadet nie. Wir von Portraits Vienna zeigen dir die besten Spots in Wien, planen flexibel nach Licht, Wetter und Dauer deines Shootings und sorgen dafür, dass alles entspannt abläuft – egal ob Outdoor, im Studio, solo, als Couple, für Business oder Urlaubsfotos.
Wenn du Lust auf ein lockeres Shooting hast oder noch ein paar Tipps zur Vorbereitung brauchst, schreib uns einfach und sichere dir deinen Termin – wir freuen uns darauf, dich vor der Kamera zu begleiten!